News

Hitzewelle voraus: Sommer startet wieder durch

Zu wenig Sonne, zu viel Regen und auch noch etwas kühler als im Schnitt – der Juli präsentierte sich heuer wenig hochsommerlich. Doch nun nimmt der Hochsommer einen neuen Anlauf, es stehen einige Tage mit viel Sonne und hohen Temperaturen bevor.
AdobeStock
AdobeStock

Nein, der Klimawandel ist nicht abgesagt. Auch wenn derartige Stimmen aufgrund des launischen Wetters der vergangenen Wochen laut wurden: Wetter und Klima sind eben nicht dasselbe. Und während man hierzulande die Hitze herbeisehnte, schwitzten die Menschen woanders. Am Polarkreis in Norwegen etwa gab es 13 Hitzetage mit über 30 Grad in Folge, in der Türkei wurden 50,5 Grad gemessen und somit ein neuer Landesrekord aufgestellt.


Bei uns dagegen konnte sich die Vegetation erholen, bereits braune und verdorrte Wiesen wurden wieder grün, die Natur hat sich gefreut. Auch die Pegel einiger Seen, wie etwa jener des Bodensees, haben sich erholt.

Hitze-Comeback

Doch für alle Sonnenhungrigen und Wärmeliebhaber gibt es gute Nachrichten: Der Hochsommer startet einen zweiten Anlauf! Mit dem heutigen Tag stellt sich die Großwetterlage um, ein mächtiges Hoch verlagert sich vom Atlantik her nach Mittel- und Osteuropa. Es sorgt in den nächsten Tagen für viel Sonnenschein und meist auch trockenes Wetter. Einzelne Wärmegewitter zeichnen sich über den Bergen ab, ins Flach- und Hügelland schaffen sie es jedoch nur selten.

Prognose des aufsummierten Niederschlags bis Freitag, den 15. August in Europa @ UBIMET, ECMWF
Vergleich der Temperaturanomalie zum Monatswechsel und zu Mitte August @ UBIMET, ECMWF

Am Wochenende 35 Grad

Die Temperaturen steigen von Tag zu Tag rasch an, bereits am Freitag werden bei viel Sonnenschein wieder Höchstwerte über 30 Grad erreicht. Am Wochenende beginnt eine Hitzewelle, im Süden und Osten kündigen sich dabei bis zu 35 Grad an.

Höchstwerte am Samstag (zum Vergrößern auf das Bild klicken).

Ob es zu Beginn der neuen Woche einen kurzen geringfügigen Rückgang der Temperaturen gibt, ist noch nicht ganz klar. Unabhängig davon aber ist nach derzeitigem Stand zur Wochenmitte mit einem neuen Hitzepeak um 35 Grad zu rechnen. Auch darüber hinaus schauen die Wetterkarten heiß aus, in manchen Regionen des Landes zeichnet sich die längste Hitzewelle des Sommers ab. So könnte es beispielsweise in Graz bis zu 12 Tage in Folge Höchstwerte über 30 Grad geben.

Aktuelle Temperaturprognose für Graz via https://morecast.com
Aktuelle Temperaturprognose für Graz via https://morecast.com
ab € 2,00
pro Monat
Rechtzeitige Unwetterwarnungen für Österreich
  • Warnungen per SMS und E-Mail
  • Warnkarte für alle 3 Tage
  • Punktgenaue Informationen
  • Werbefreie Website und App
ab € 2,00 pro Monat
Jetzt abonnieren