News

Vulkanausbruch in Guatemala

Am Sonntag ist der gefährliche Vulkan „Volcán de Fuego“ in Guatemala ausgebrochen und hat nach derzeitigem Stand rund 200 Todesopfer gefordert. Der Vulkan liegt knapp 40 km westlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt.
https://pixabay.com/de/aschewolke-wolke-tr%C3%BCbe-tageslicht-1867439/
https://pixabay.com/de/aschewolke-wolke-tr%C3%BCbe-tageslicht-1867439/

Der rund 3.700 m hohe „Volcán de Fuego“ ist einer der drei aktivsten Vulkane des mittelamerikanischen Landes und ist seit 2002 immer wieder aktiv. Nach dem heftigen Ausbruch am Sonntag, kam es am Dienstag erneut zu einer massiven Eruption. Rund 1,7 Millionen Einwohner sind direkt vom Vulkanausbruch betroffen.

Volcan de Fuego ©Ubimet
Volcán de Fuego ©Ubimet

Gefährlicher pyroklastischer Strom

Der Vulkan gilt auch als äußerst gefährlich, weil es bei einer Eruption zu einem pyroklastischen Strom kommen kann. Pyroklastische Ströme sind eine Mischung aus Gas, Gestein und Asche und können mit sehr hohen Geschwindigkeiten, ähnlich einer Lawine, den Hang hinabgleiten. Zudem sind diese bis zu 400 Grad heiß und zerstören auf ihrem Weg ganze Dörfer. In der weiteren Umgebung ist dann vor allem der dichte Ascheregen ein Problem.

Titelbild: pixabay.com

ab € 2,00
pro Monat
Rechtzeitige Unwetterwarnungen für Österreich
  • Warnungen per SMS und E-Mail
  • Warnkarte für alle 3 Tage
  • Punktgenaue Informationen
  • Werbefreie Website und App
ab € 2,00 pro Monat
Jetzt abonnieren