News

Am verlängerten Wochenende in Österreich kräftige Gewitter

Am Freitag, Mariä Himmelfart, zieht eine schwache Front aus Nordwesten auf und überquert am Wochenende samt Schauern und lokal kräftigen Gewittern Österreich
Kräftiges Gewitter am vergangenen 24. Juli 2025 bei Stockerau (NÖ) - Storm Science Austria @StormAustria
Kräftiges Gewitter am vergangenen 24. Juli 2025 bei Stockerau (NÖ) - Storm Science Austria @StormAustria

Zu Mariä Himmelfahrt liegt die schwache Front eines Skandinavientiefs zwischen dem Hoch Julia über Osteuropa und dem Hoch KYRA im Nordatlantik. Sie überquert tagsüber Deutschland und erreicht am Abend schließlich auch die Alpen und Österreich.

Großwetterlage am Freitag, Mariä Himmelfahrt, dem 15. August 2025 - UBIMET
Großwetterlage am Freitag, Mariä Himmelfahrt, dem 15. August 2025 – UBIMET

Zu Mariä Himmelfahrt im Westen Gewitter

Dabei nimmt die Gewittergefahr primär von Vorarlberg über Tirol bis zu den Tauern im Laufe des Tages deutlich zu. Im Tiroler Unterland wird es aber meist erst am späten Abend bzw. sogar im Laufe der Nacht auf Samstag gewittrig. Aufgrund der langsamen Verlagerung können die Gewitter örtlich für Starkregen und intensiven, kleinen Hagel sorgen.

Gewitter und Unwetter - Prognose für den Freitag, Mariä Himmelfart
Gewitter und Unwetter – Prognose für den Freitag, Mariä Himmelfart

Abseits der Alpen bleibt es in der Osthälfte noch trocken und stabil, die Hitzewelle erreicht allerdings ihren Höhepunkt. In den Niederungen sind hier verbreitet 32 bis 35 Grad in Reichweite, im Osten kann es punktuell auch bis zu 37 Grad geben.

Prognose der Temperatur-Höchstwerte für den Freitag, Mariä Himmelfahrt - UBIMET
Prognose der Temperatur-Höchstwerte für den Freitag, Mariä Himmelfahrt – UBIMET

Am Samstag erhöhte Unwettergefahr

Am Samstag ist es im Westen schon in den Morgenstunden mit Schauern und Gewittern zu rechnen. Tagsüber breitet sich die Gewitteraktivität auf weite Teile des Landes aus. Dabei sind örtlich große Regenmengen in kurzer Zeit sowie auch Hagelansammlungen möglich. Lediglich im äußersten Süden und Osten – etwa an der Slowenischen Grenze sowie vom Seewinkel bis zum Marchfeld – bleibt es meist gewitterfrei. Plant ihr eine Wanderung und/oder Aktivitäten im Freien am verlängerten Wochenende? Hier findet ihr unsere Sicherheit-Tipps!

Gewitter und Unwetter - Prognose für den Samstag
Gewitter und Unwetter – Prognose für den Samstag

Am Sonntag im Süden kräftige Gewitter

Am Sonntag verlagert sich der Schwerpunkt der Gewittertätigkeit in den Süden von Österreich. Besonders in Kärnten und in der Steiermark muss man tagsüber mit kräftigen Gewittern samt lokalem Starkregen und intensivem Hagel rechnen. Nördlich der Alpen ist es zwar weiterhin unbeständig mit gewittrigen Schauern, das Unwetterpotential ist hier aber deutlich geringer im Vergleich zu den Vortagen. Ganz im Nordosten bleibt es schließlich aus jetziger Sicht sogar meist trocken.

Gewitter und Unwetter - Prognose für den Sonntag
Gewitter und Unwetter – Prognose für den Sonntag

Zu Beginn der neuen Woche breitet sich das Hoch KYRA über Mitteleuropa aus und das Wetter beruhigt sich bei weiterhin sommerlichen Temperaturwerten. Erst zur Wochenmitte ist aus jetziger Sicht neuerlich mit einer zunehmenden Gewittergefahr zu rechnen.

ab € 2,00
pro Monat
Rechtzeitige Unwetterwarnungen für Österreich
  • Warnungen per SMS und E-Mail
  • Warnkarte für alle 3 Tage
  • Punktgenaue Informationen
  • Werbefreie Website und App
ab € 2,00 pro Monat
Jetzt abonnieren