News

Monsun: Schlimmste Flut seit 100 Jahren in Indien

Der Monsun fällt in Südindien heuer außergewöhnlich stark aus. Im Bundesstaat Kerala kam es nach extremen Regenfällen zu schweren Überschwemmungen, über 300 Menschen kamen dabei ums Leben und Hunderttausende sind auf der Flucht.
Photo credit: ::ErWin on Visual Hunt / CC BY-SA
Photo credit: ::ErWin on Visual Hunt / CC BY-SA

Besonders betroffen von den Überschwemmungen ist der Bundesstaat Kerala im Südwesten Indiens. Die heftigen Regenfälle haben zu zahlreichen Erdrutschen sowie schweren Überschwemmungen geführt. Die Zahl der Todesopfer ist seit Beginn der Regenfälle am 8. August bereits auf über 350 angestiegen. Knapp 4 Millionen Menschen wurden laut Regierung in Rettungscamps versorgt.
[Removed iframe]

Anbei ein paar Regendaten aus der Region innerhalb von nur drei Tagen, in Peermade (Kerala) waren es in Summe 810 Liter pro Quadratmeter:

Ort 15.8 16.8 17.8
Peermade 270 350 190
Vellanikkara 140 250 150
Alathur 180 230 120

Laut dem Indischen Wetterdienst sind seit dem 1. Juni in Kerala bereits 42% mehr Niederschlag als normal gefallen. Über das ganze Land betroffen liegen die Werte hingegen bei -8%, da besonders im Nordosten des Landes die Regenmenge bislang unterdurchschnittlich ausfällt.

Bundesstaat (Auswahl)
Niederschlagsbweichung 1.6. bis 19.8.
Kerala +42 %
Goa -14 %
Sikkim +13 %
Maharashtra +4 %
Delhi -20 %
Meghalaya -44 %

Der indische Sommermonsun

Der regenbringenden Sommermonsun setzt in Indien im Juni ein. Zunächst ist der Süden des Landes betroffen, im Juli erfasst der Monsun dann auch den Norden des Landes. Bis September regnet es häufig und kräftig, danach zieht sich der Monsun langsam wieder nach Süden zurück, wo er Anfang Oktober schließlich gänzlich abklingt. Bei der Gesamtregenmenge gibt es von Jahr zu Jahr allerdings markante Unterschiede.
[Removed iframe]

Klimawandel und Monsun

Klimamodelle deuten darauf hin, dass die Intensität der Monsuns im Zuge des Klimawandels einerseits variabler wird, andererseits aber zunimmt. Somit nimmt in Indien tendenziell sowohl die Gefahr von Dürren als auch von Extremereignissen zu.

Bleiben Sie immer rechtzeitig über aktuelle Unwetterereignisse informiert! Melden Sie sich für unsere Push-Benachrichtigungen an: https://uwz.at/de/notification

 

Titelbild: ::ErWin on Visual Hunt / CC BY-SA

ab € 2,00
pro Monat
Rechtzeitige Unwetterwarnungen für Österreich
  • Warnungen per SMS und E-Mail
  • Warnkarte für alle 3 Tage
  • Punktgenaue Informationen
  • Werbefreie Website und App
ab € 2,00 pro Monat
Jetzt abonnieren