
Warnlagebericht
Aktuelle Wetterlage
Am Donnerstag überquert eine Warmfront Österreich und mit der sich von Westen her allmählich milde Luftmassen durchsetzen. Zudem bleibt es in den kommenden Tagen unter Tiefdruckeinfluss und bei einer kräftigen Nordwestströmung weiterhin unbeständig. Am Freitag setzt dann bei teils kräftigem Niederschlag Tauwetter ein, die Schneeschmelze wir durch den kräftigen Regen beschleunigt und die Gefahr lokaler Überflutungen steigt vor allem im Alpenvorland an. Auch am Samstag bleibt es generell mild, bevor am Sonntag mit einer Kaltfront kältere Luftmassen den Alpenraum erreichen.
Überblick Warnungen
SCHNEE
Die Informationen laufen bis Donnerstagvormittag bzw. -nacht.
WIND
Die Informationen gelten von Donnerstag bis Freitagfrüh.
STARKREGEN
Die Warnungen gelten für den Donnerstag.
Warnausblick
In der Nacht schneit es entlang der Alpennordseite mit leichter Intensität zeitweise bis meist in tiefe Lagen. Im Süden bleibt es dagegen trocken. Zum Morgen hin erreicht eine Warmfront Vorarlberg, mit der die Schneefallgrenze rasch gegen 1000 m ansteigt.
Am Donnerstag fällt anfangs im Westen und in den zentralen Nordalpen Schnee bis in die Täler, der sich im Tagesverlauf langsam ostwärts ausbreitet. Von Westen her setzt aber eine deutlichere Milderung ein, somit geht der Schneefall in den Tallagen unter 1000 bis 1400 m nach und nach in Regen über. Vom Innviertel bis zum Wiener Becken setzt sich mit kräftig auffrischendem West- bis Südwestwind dagegen rasch die milde Luft durch, hier fällt der Niederschlag am Abend meist als Regen.
Der Freitag zeigt sich an der Alpennordseite von seiner trüben und nassen Seite, besonders im Westen fällt ergiebiger Regen und hier nur oberhalb von 1200 bis 1400 m Schnee. Im Süden sind ein paar Schneeflocken bis in tiefere Lagen möglich, die meiste Zeit bleibt es hier aber trocken. Regen und Schneefall breiten sich tagsüber auch in den Osten aus. Nördlich der Alpen kommt am Abend erneut kräftiger Westwind auf.
Am Samstag stauen sich entlang der Nordalpen viele Wolken und am Vormittag fällt noch ein wenig Regen bzw. oberhalb von etwa 1100 m Schnee. Sonnig und trocken bleibt es im Süden und Südosten, auch im östlichen Flachland zeigt sich zeitweise die Sonne. Im Westen bleibt es trüb und hier beginnt es am Nachmittag neuerlich zu regnen.
Autor
Florian Pfurtscheller
Mittwoch, 27. Januar 2021 um 23:00 Uhr