Auf Wintersuche: Erste Schneestürme in Nordamerika
Wo liegt der Frühwinter? Definitiv nicht bei uns, denn im Verlauf der Woche wird es in höheren Lagen im Alpenraum sogar rekordverdächtig warm für Mitte November. Doch zumindest eine Region der Nordhalbkugel kämpft schon mit Schneefräsen und Eiskratzern bis in tiefe Breiten. In den letzten Stunden wurde für die Jahreszeit extrem kalte Luft polaren Ursprungs vom Norden Kanadas in Richtung Ostküste der USA verlagert. Bis Dienstag erreicht der Kaltluftvorstoß sogar Florida. Die Temperaturwerte liegen dabei oft 10 bis 15 Grad unter dem klimatologischen Durchschnitt mit Schneestürmen bis ins Flachland.

Aktuell schneit es besonders kräftig im Bereich der Great Lakes, wo die immer noch relativ warme Wasseroberfläche für zusätzliche Feuchtigkeit und Hebung sorgt. Unter anderem steht gerade die Metropole Chicago unter tiefwinterlichen Verhältnissen auf. In weiten Teilen Ostkanadas kam es bereits in den letzten 24 Stunden zu kräftigen Schneefällen. In der Hauptstadt Ottawa sind z.B. zwischen 20 und 30 cm Neuschnee gefallen, auch Montreal wurde angezuckert.

Der Kaltluftsee weitet sich in den kommenden Stunden südwärts aus und erreicht bis Dienstag samt windigen Verhältnissen den Golf von Mexiko und Florida. Zwar bleibt es nach Süden zu meist trocken, an den Küsten Alabamas, in Georgia und im Norden Floridas sind jedoch für die Jahreszeit rekordverdächtige Tiefstwerte um bzw. knapp unter dem Gefrierpunkt erwartet.

Das Kälteempfinden verschärft sich durch den kräftigen Nordwestwind zusätzlich. Am Dienstag werden selbst in der für Sonne und Palmen bekannten Küstenstadt Miami oft einstellige Temperaturwerte empfunden. Der Kaltluftvorstoß ist allerdings nur von kurzer Dauer, bereits zur Wochenmitte wird es aus Westen rasch wieder milder. In der zweiten Wochenhälfte könnte es im Mittleren Westen der USA sogar neuerlich rekordverdächtig warm werden!

Nachfolgend ein paar Aufnahmen aus der Region rund um die Great Lakes in den USA und Kanada. Hier hat der Wintereinbruch bereits für Schneestürme und sogar für mehrere Schneegewitter gesorgt!
Chicago Lake Effect Snowstorm update. Mt @cbschicago @saramachi #ilwx pic.twitter.com/3VAkKWvgfn
— Jake Stehli (@eljakeo30) November 10, 2025
THUNDERSNOW Chesterton, Indiana! pic.twitter.com/Lm7hwjg1dL
— Connor Croff (@ChasingWConnor) November 10, 2025
SOCCER IN THE SNOW 😱
The scenes in Ottawa for the Canadian Premier League final. pic.twitter.com/Fnd6QpLLmh
— TSN (@TSN_Sports) November 9, 2025
May we never forget the #IcicleKick game ❄️ pic.twitter.com/1SsmVMihMx
— Canada Soccer (@CanadaSoccerEN) November 10, 2025
Officially the most Canadian Final of all-time https://t.co/2CqCrayCqV
— Canada Soccer (@CanadaSoccerEN) November 9, 2025
Thundersnow in Downtown #Chicago captured by the Chicago Loop Live webcam! This was the first one around 12:23 am #ilwx ❄️⚡️@NWSChicago pic.twitter.com/fBs1C26PDx
— Kaitlyn Jesmonth (@wxkaitlynj) November 10, 2025
Lightning during the Great Lakes snowstorm in Chicago pic.twitter.com/0PUsY3uC8T
— Dom Matigian (@dommatigian) November 10, 2025