256 km/h: Schwerer Schneesturm in Island
Verantwortlich für den Blizzard auf der Insel im Nordatlantik ist das kräftige Orkantief SIRO. Auf der Bodendruckkarte von vergangener Nacht erkennt man dessen Kern knapp östlich von Island. Auf der Rückseite des Tiefs strömt seit gestern sehr kalte Luft Richtung Island. Der Druckunterschied ist dabei enorm. Im Tiefkern beträgt der Luftdruck nur 950 Hektopascal, auf der Nordwestseite Islands dagegen 990 hPa. 40 hPa Unterschied auf so kleinem Raum kann nur eines bedeuten: STURM!
In Folge des Sturms und der massiven Schneeverfrachtungen gibt es auf der Insel derzeit unzählige Straßensperren (= „Durchfahrt verboten“-Symbol auf Karte):
Kein Wunder, wenn man sich die Windgeschwindigkeiten ansieht. In der Hauptstadt Reykjavik peitschte der Nordwind mit Böen bis zu 120 km/h durch die Straßen, noch heftiger erwischte es das hügelige Inselinnere. So wurden an der Station Skálafell knapp östlich von Reykjavik gestern Abend mittlere (!) Windgeschwindigkeiten von 209 km/h (58 m/s in Grafik ) gemessen. Die Böen erreichten sogar Tempo 256 km/h (71 m/s in Grafik)! Zur Einordnung: Solche Windgeschwindigkeiten entsprechen einem Hurrikan der Kategorie 4 von 5.
Abschließend haben wir für euch ein paar eindrucksvolle Bilder bzw. Videos aus Island zusammengetragen:
The #weather in Holmavik, northern #Iceland at 13:30 GMT today. pic.twitter.com/ZeyOmi3mnn
— Bragi Þór Valsson (@OrBragi) December 10, 2019
The morning after the #blizzard. Now where did I put my shovel? #weather #Holmavik #Iceland @StormchaserUKEU pic.twitter.com/mamHVjq63N
— Bragi Þór Valsson (@OrBragi) December 11, 2019
WOW…. Very deep snow accumulation in Akureyri, #Iceland this morning 11th December! Photo sent to us by Stella Arnadottir, thanks! #severeweather #snowstorm pic.twitter.com/nsSW8rdCBx
— WEATHER/ METEO WORLD (@StormchaserUKEU) December 11, 2019
Looks like it’s clearing up. Might get a reduced-overs game in.
pic.twitter.com/FjcK5MOe3J— Iceland Cricket (@icelandcricket) December 10, 2019
Quelle Titelbild: pixabay