News

Warnlagebericht Deutschland

Am Samstag in der Nordhälfte regnerisch
Bodendruck- und Frontenkarte für Samstag, 15. November 2025, 13:00 MEZ (Quelle: UBIMET)
Bodendruck- und Frontenkarte für Samstag, 15. November 2025, 13:00 MEZ (Quelle: UBIMET)

Aktuelle Wetterlage

Über dem Norden Deutschlands liegt am Samstag eine markante, nahezu stationäre Luftmassengrenze, die polare Kaltluft von subtropisch warmer Luft trennt. Auch am Sonntag bleibt diese Lage weitgehend bestehen. Die Südhälfte profitiert währenddessen von schwachem Hochdruckeinfluss. Zu Beginn der neuen Woche wandert die Luftmassengrenze bis an die Alpen und die Kaltluft breitet sich von Norden her über das gesamte Land aus.

Überblick Warnungen

Derzeit sind keine Warnungen in Kraft.

Warnausblick

Am Samstag regnet es vor allem in der Nordhälfte anfangs zeitweise noch anhaltend. In der Mitte und im Südwesten ziehen ein paar Schauer durch, in Richtung Breisgau sind Blitz und Donner nicht ausgeschlossen.

Am Sonntag gehen vor allem in der Mitte ein paar Schauer nieder, ansonsten bleibt es ruhig.

Der Montag bringt zunächst in der Südhälfte schauerartigen und teils kräftigen Regen. Von der Nordsee her ziehen Regen-, Schnee- und Graupelschauer sowie -gewitter landeinwärts. Im Laufe des Tages sinkt die Schneefallgrenze von Nordost nach Südwest auf 400 bis 800 m ab. Somit muss an den Alpen sowie in den Hochlagen der Mittelgebirge mit wenigen Zentimeter Neuschnee gerechnet werden. Dazu frischt an der Nordsee frischer bis starker und in Böen stürmischer Nordwind auf.

Am Dienstag ziehen im Norden weitere Schauer durch, sonst ist mit keinem warnrelevanten Wetter zu rechnen.

Autor

Marcus Rubel
Samstag, 15. November 2025, 10:00 Uhr

ab € 2,00
pro Monat
Rechtzeitige Unwetterwarnungen für Österreich
  • Warnungen per SMS und E-Mail
  • Warnkarte für alle 3 Tage
  • Punktgenaue Informationen
  • Werbefreie Website und App
ab € 2,00 pro Monat
Jetzt abonnieren