News

Warnlagebericht Deutschland

Am Montag generell unbeständig, im Südosten zunächst Glättegefahr
Bodendruck- und Frontenkarte für Dienstag, 25. November 2025, 13:00 MEZ (Quelle: UBIMET)
Bodendruck- und Frontenkarte für Dienstag, 25. November 2025, 13:00 MEZ (Quelle: UBIMET)

Aktuelle Wetterlage

Am Dienstag liegt die Bundesrepublik weiterhin unter Tiefdruckeinfluss. Dabei erreicht den Norden die Reste des Tiefs ULF.  Den Süden beeinflusst das Italientief WOLFGANG. Dieses zieht nach Osteuropa und somit stellt sich zwischen diesem und dem Hoch ALRUN mit Zentrum bei der Iberischen Halbinsel eine Nordanströmung ein. Damit erreichen uns wieder allmählich kältere Luftmassen das Land. Am Donnerstag dominiert zunächst noch hoher Luftdruck, ehe von Westen her die Warmfront eines atlantischen Orkantiefs übergreift.

Überblick Warnungen

SCHNEEFALL
Die Informationen gelten teils bis Mittwochabend.

REGEN
Die (Vor-)Warnungen im Südwesten gelten bis Montagabend.

Warnausblick

Der Montag startet im Osten bei leichtem bis mäßigem Schneefall der abziehenden Front verbreitet winterlich, der Schneefall klingt jedoch rasch ab. Trüb und nass ist es bei einer Schneefallgrenze von rund 1000 m auch am Alpenrand, in Nieder- und Oberbayern besteht auch noch Glättegefahr durch gefrierenden Regen. Im Tagesverlauf ziehen im Westen erneut ein paar Regenschauer durch.

In der Nacht auf Dienstag schneit es an den Alpen teilweise kräftig bis in die Täler. Hier werden rund 10 cm Neuschnee erwartet. Ansonsten ziehen nur vereinzelt Regen- bzw. Schneeregenschauer durch. Vereinzelt sind auch gefrierende Tropfen nicht ausgeschlossen. Die Schneefallgrenze liegt ansonsten bei etwa 400 bis 500 m.

Am Dienstag fällt vor allem in den Mittelgebirgen und im Südwesten sowie am Alpenrand zeitweise etwas Schnee bzw. unterhalb von etwa 400 m auch Schneeregen oder Regen. Im Nordosten ist örtlich auch gefrierender Regen zu erwarten. Direkt an den Alpen werden weitere 10 cm Neuschnee erwartet.

Der Mittwoch bringt vor allem im Süden und im Stau der Mittelgebirge noch etwas Schneefall bis in die Niederungen, relevante Mengen sind am ehesten in den Alpen zu erwarten. Ansonsten beruhigt sich das Wetter von Nordwesten her.

Am Donnerstag frischt an der Nordseeküste starker Südwestwind auf, die Warnschwellen werden jedoch nicht erreicht. Auch sonst sind keine markanten Wettererscheinungen zu erwarten.

Autor

Martin Templin
Montag, 24. November 2025, 15:15 Uhr

ab € 2,00
pro Monat
Rechtzeitige Unwetterwarnungen für Österreich
  • Warnungen per SMS und E-Mail
  • Warnkarte für alle 3 Tage
  • Punktgenaue Informationen
  • Werbefreie Website und App
ab € 2,00 pro Monat
Jetzt abonnieren