Extreme Schneemassen in Teilen Japans

Teile Japans hatte in den vergangenen Tagen mit rekordartigen Schneemassen zu kämpfen. Während sich Wintersportler über den lang ersehnten Schneefall freuten, sorgte dieser in vielen Landesteilen für Chaos. Bedauerlicherweise forderten die Schneemassen bereits mehr 20 Todesopfer, mehr als die Hälfte davon aufgrund von Dachlawinen oder bei der Räumung von Dächern.
OMG!! Incredible snow depth in Gassan Shizu Onsen, Japan. It measures a whopping 514 cm (16 feet 10.3 inches) 😱 pic.twitter.com/sY8GnGiw3r
— Volcaholic 🌋 (@volcaholic1) February 21, 2025

The ski resort in Minamiuonuma City, Niigata Prefecture, Japan, currently boasts an impressive snow depth of 450 cm (14.8 ft) ❄️.
With more snowfall expected tomorrow and the following day, the total could reach an incredible 5 meters (16.4 ft) this season!
It seems like this… pic.twitter.com/toMHV5falz
— Volcaholic 🌋 (@volcaholic1) February 23, 2025
Rekordschneefälle legen Verkehr lahm
Nicht nur die Schneemengen waren atemberaubend, auch die kurze Zeitspanne in welcher die Schneemassen gefallen sind. Die Stadt Obihiro verzeichnete am 4. Februar binnen zwölf Stunden eine Neuschneemenge von 120 Zentimetern – ein Wert, der den bisherigen landesweiten Rekord deutlich übertraf. In den umliegenden Städten Memuro, Urahoro und Shiranuka wurden ebenfalls historische Höchstwerte gemessen. Meterhohe Verwehungen begruben Fahrzeuge, machten zahlreiche Straßen unpassierbar und zwangen den Schienenverkehr zum Erliegen. An den Flughäfen Hokkaidos kam es zu Dutzenden Flugausfällen. Insgesamt traten die kräftigen Schneefälle in einem Zeitraum von rund zwei Wochen auf.
A record breaking 47 inches (120 cm) of snow fell in just 12 hours, burying Obihiro, Hokkaido.
This is the highest 12-hour snow total ever recorded in Japan. pic.twitter.com/vYgsuwJymt
— Nahel Belgherze (@WxNB_) February 4, 2025


Wie kam es dazu?
Die starken Schneefallraten wurden durch ein Tiefdruckgebiet nördlich des Japanischen Meers verursacht, welches aus dem Osten Russlands sehr kalte Luftmassen in Richtung Japan lenkte. Dabei kam es zum aus den USA bekannten Phänomen namens „lake-effect snow“, im konkreten Fall auch „sea-effect snow“ genannt. Der konvektive Schneefall entsteht, wenn eine sehr kalte Luftmasse über eine relativ warme Wasseroberfläche zieht, dabei viel Wasserdampf aufnimmt und dann auf Land trifft. Im Stau der Japanischen Alpen wurde der ohnehin schon kräftige Schneefall zudem zusätzlich verstärkt.
Snow depth in Sukayu Onsen, Japan has reached 16.7 feet (5 meters), the highest since 2013.
Sukayu Onsen is one of the snowiest places on Earth. pic.twitter.com/xuwG0fSvn0
— BNO News Live (@BNODesk) February 20, 2025
Historische Schneemengen retten Winterfestival
Die gefallenen Schneemassen sind in Japan keine Seltenheit. Der Rekord für die höchste je gemessene Schneedecke der Nordhalbkugel wurde im Februar 1927 auf dem Berg Ibuki mit 11,8 Metern registriert. Allerdings verlief der Winter 2024/25 bisher ungewöhnlich mild und schneearm. Das traditionelle Sapporo-Schneefestival stand sogar kurz vor der Absage – nur kurzfristig hat die Umstellung der Großwetterlage das Fest noch ermöglicht.

Aktuelle Schneelage
Derzeit werden entlang des japanischen Berglands verbreitet Schneehöhen zwischen einem Meter und drei Metern gemessen. Eine beachtliche Schneehöhe von 5 Metern wird aktuell in Sukaya auf 890 m Höhe in der Region Präfektur Tohoku registriert, in Yonezawa in der Präfektur Yamagata auf 640 m Seehöhe werden sogar 7 m gemeldet.
Japan’s snowiest spot, Sukayu, has reached a snow depth of 5 m (=16.4 feet) for the first time in 12 years, which is 147% of its average. The current record is 5.66 m set on 2/26/2013.
Sukayu has had a total snowfall of over 14 m (=46 feet) so far this winter⛄ pic.twitter.com/lOY9iCdqJk
— Sayaka Mori (@sayakasofiamori) February 20, 2025
Schön zu sehen ist auch, dass im Süden bzw. entlang der Ostküste des Landes kein Schnee liegt. Die Schneemassen wurden durch die Bergkette abgefangen und somit blieben diese Regionen von den Schneemassen verschont.

Ausblick
Während den Süden von Japan zu Beginn der neuen Woche mildere Luftmassen erreichen, verbleibt der nördliche Teil des Landes weiter in der kalten Luftmasse und somit muss in diesen Teilen durch aufziehenden Niederschlag mit weiterem Neuschnee gerechnet werden, jedoch werden deutlich geringer Mengen als in den letzten Wochen erwartet.